• Startseite
  • Blog
  • Kontakt
Facebook
YouTube
Instagram
SoundCloud

2. Etappe, Basel – Genf – Annecy

31. Januar 2017SoundTripAllgemeinKeine Kommentare

01.08.2016, Morges – Annecy:

Die Nach auf dem Campingplatz in Morges war sehr angenehm, es hat nicht geregnet und morgens schien sie Sonne. Während meines  Frühstücks habe ich Besuch von einem Dutzend kleiner Vögelchen bekommen, die auf der Suche nach ein paar Brotkrümeln ziemlich respektlos über mein Lager hüpften. Allerding habe ich mich wenig daran gestört und stattdessen, versucht ein Foto von den kleinen Räubern zu machen 🙂

Nach einem Ausgiebigen Frühstück ging es im Rennrad Modus weiter nach Genf. Eigentlich hatte ich vor irgendwo zwischen Morges und Genf noch im See baden zu gehen aber das stellte sich als unmachbar heraus. Umso näher man nach Genf kommt, umso mehr private Luxusgrundstücke versperren den Zugang zum See… Die Allgemeinheit scheint hier definitiv nicht mehr erwünscht zu sein. Naja, dann halt ohne Bad nach Genf rein.

Vorbei an der Usine des Forces Motrices de la Coulouvrenière…

und vorbei an für die Allgemeinheit zugänglichem Badespaß.

Mein heutiges Ziel war, bis nach Annecy zu fahren und dort am See zu übernachten. In der sengenden Mittagssonne überquerte ich die Grenze nach Frankreich und arbeitete mich einen kleinen Berg hinauf.

Nach einem langen und erfrischenden Highspeed Downhill erblicke ich plötzlich die „Les Ponts de la Caille“ und entschied mich dafür eine kurze Pause einzulegen und die Aussicht zu genießen.

Nach weiteren Stunden hoch und runter Fahrerei habe ich dann endlich Annecy erreicht. Das erste was in einem neuen Land her muss ist eine neue Sim-Card. Meine erste Anlaufstelle war ein Zeitschriften Laden und dort holte ich mir für 10 Euro eine Lycamobile Karte mit 1GB Datenvolumen. Dummerweise habe ich trotz Anruf bei dem Kundenservice es nicht zustande gebracht die Karte funktionstüchtig zu bekommen und musste schließlich etwas genervt eine weitere Sim-Card bei Orange kaufen. Diese war natürlich gleich drei Mal so teuer aber im Laufe der Tour sollte sich herausstellen, dass es trotzdem die bessere Wahl war.

Eigentlich hatte ich für mein Empfinden an diesem Tag genug technische Probleme aber mein rechtes Pedal sah das etwas anders und verabschiedete sich mit einem lauten Knack… Kugellager kaputt…

Mittlerweile war es schon nach 8 und es hatte natürlich kein Fahrradladen mehr offen. Ich musste die Reparatur also auf den nächsten Tag verlegen. Mit nur einer funktionierenden Pedale habe ich dann irgendwann, bei letztem Tageslicht einen Schlafplatz gefunden und versucht zu schlafen…

Tags: Annecy, Biketrip, Fahrradtour, Genf, Les Ponts de la Caille, SoundTrip

Ähnliche Beiträge

1. Etappe: Mannheim – Basel

18. Januar 2017SoundTrip

Ein Blog zu Straßenmusik, Fahrradtouren und Soundaufnahmen

5. Januar 2017SoundTrip

4. Etappe, Sète – Barcelona Part1

14. Februar 2017SoundTrip

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Websites

Freesound.org

Main Menu

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt

Kontakt

Robin_Wiemann Wilhelm_Leuschner_Straße_36a 64293_Darmstadt
017638803245
robin.vman@gmail.com

© Copyright – Robin Wiemann – Impressum